Ein Aquarell – was ist das?
Das Aquarellieren gilt in der Malerei als Königsdisziplin. Dies zum einen, da die Kontrollierbarkeit des Farbauftrags im Vergleich zu anderen Maltechniken eingeschränkter ist, denn die Farbpigmente verlaufen mit dem Wasser nach Zufallsprinzip. Dem gilt es entgegenzuwirken! Zum anderen erfordert ein Aquarell sehr viel Planung vorweg, da nach dem Farbauftrag auch die Möglichkeiten zur Ausbesserung eingeschränkter sind.
Portfolio und Technik
Mein Fokus richtet sich auf naturalistische, teilweise fotorealistische Blumenaquarelle – manchmal mit einer Spur Romantik versehen. Meine Technik ist kontrolliert, ähnlich wie in der botanischen Aquarellmalerei. Die Bilder sind sehr farbintensiv, was ich durch mehrere Aufträge mit hochwertigen Farben (Schmincke Horadam) erreiche.
Ich stelle auch detailgetreue Portraits her, als Bleistiftzeichnung oder als Aquarell.
Mein Angebot
Meine Werke können Sie sich gerne in Ruhe in der Online-Galerie oder nach Vereinbarung vor Ort in meinem Atelier ansehen. Sämtliche Werke – soweit nicht anders vermerkt – stehen zum Verkauf. Nach Absprache fertige ich auch Auftragsarbeiten (z.B. Portraits) an. Gerne unterrichte ich Sie auch nach Absprache persönlich und ermögliche Ihnen dabei, meine Technik kennenzulernen und Ihr eigenes Bild anzufertigen.